mein Stuttgart, Tag 1+Audio
Routendetails
10.9 km
2 h 14 m
Verfügbar
Audio-Routenvorschau
Stuttgart ist eine Stadt der Kontraste und unerwarteten Entdeckungen, in der Industriedenkmäler an grüne Hügel angrenzen und historische Straßen zu modernen Kulturzentren führen. Herausragende Denker und Innovatoren wurden hier geboren, und heute heißt Sie die Stadt willkommen: von den farbenfrohen Gegenden am Neckarufer bis hin zu gemütlichen Parks und Terrassen mit Panoramablick.
Museum der Schweine
Dieses Museum ist ein echter Schrein für Schweineliebhaber: In 27 Themensälen gibt es Spielzeug, Geschirr, Skulpturen und Kunstgegenstände, die die Vielfalt der Bilder von Ferkeln in Kultur und Alltag zeigen. Interaktive Exponate sorgen für eine spielerische Stimmung und sorgen für ein Lächeln.
Sternwarte Stuttgart
Erklimmen Sie den Uhlandshoe, um die Tiefen des Universums zu sehen. Während der Tour zeigen Ihnen freiwillige Astronomen durch das Teleskop die Sonne am Tag oder den Mond und die Planeten — wenn es Abend wird.
Staatsoper Stuttgart
Das Opernhaus mit einer glorreichen Geschichte und einem innovativen Produktionsansatz beeindruckt nicht nur durch die Architektur der Fassade, sondern auch durch anspruchsvolle Musikprojekte und erstklassige Aufführungen.
Silber Hotels
Dieses Haus ist eine lebendige Erinnerung an die tragischen Seiten der Geschichte. Das ehemalige Gestapo-Hauptquartier wurde nun in einen Lern- und Reflexionsraum umgewandelt: Ausstellungen erzählen von der Rolle der Polizei in drei politischen Systemen und ihren Auswirkungen auf die Opfer des Regimes.
Haus der Musik
In den Wänden des alten Fruchtkastens wird Musikgeschichte lebendig: Im Konzertsaal werden Tasteninstrumente aus dem 17. bis 20. Jahrhundert gespielt, und interaktive Stände und Videoinstallationen ermöglichen es Ihnen, Experimente und Innovationen in der Musik zu erkunden.
Hegel-Haus
Das Elternhaus von Georg Hegel lädt Sie ein, durch das Leben und Denken des großen Philosophen zu reisen. In drei authentischen Sälen spüren Sie die Atmosphäre Stuttgarts des frühen 19. Jahrhunderts und tauchen ein in Ideen, die die Welt verändert haben.
Delphi: Kino
Das älteste Kino der Stadt mit 750 blauen Sitzplätzen und Retro-Dekoration zeigt originelles und unabhängiges Kino. Oft finden hier Festivals und Sondervorführungen statt, und der Abend in „Delphi“ wird zu einem kleinen Kinofestival.
Lindenmuseum
Eines der führenden ethnologischen Museen Europas mit 160.000 Exponaten lädt Sie zu einer transkulturellen Reise ein: ein tibetischer Altarraum, ein japanisches Teehaus, ein afghanischer Basar und ein Maori-Treffen — all dies ist nur ein Teil einer Sammlung, die eine Welt verschiedener Traditionen und Symbole eröffnet.
Die Route enthält eine Audiobegleitung, dank der Ihr Erlebnis unvergesslich wird.
Orte
Laden Sie die App herunter, um diese und andere spannende Routen zu öffnen