Kleine Tour durch Palermo
Routendetails
3.0 km
34.8 m
Kurze Führung durch das historische Zentrum von Palermo, entworfen, um einige der bekanntesten architektonischen Wunder der Stadt zu entdecken.
Etappe 1 - Palazzo dei Normanni
Der Normannenpalast ist die älteste königliche Residenz in Europa, die noch genutzt wird.
Im Inneren befindet sich die wunderschöne Pfalzkapelle, ein Juwel der arabisch-normannischen Kunst, berühmt für ihre goldenen Mosaike.
Ticketpreis: 19,00€ (verschiedene Ermäßigungsmöglichkeiten)
Dauer des Besuchs: 45 Minuten
Stufe 2 - Porta Nuova
Nur wenige Schritte entfernt, entlang des Corso Vittorio Emanuele, befindet sich der monumentale Eingang zur historischen Stadt, die im 16. Jahrhundert zur Feier des Sieges Karls V. erbaut wurde
Das Bauwerk wird von einer Renaissance-Loggia und einem mit polychromer Majolika bedeckten Pyramidendach überragt, auf dessen Spitze ein Adler steht, das Wahrzeichen der Stadt.
Stufe 3 - Kathedrale von Palermo
Die majestätische Kathedrale, die Santa Maria Assunta gewidmet ist, ist eines der wichtigsten Monumente der Stadt und ein außergewöhnliches Beispiel für die Verschmelzung von Architekturstilen wie der Normandie, der Gotik, dem Barock und dem Neoklassizismus.
Es ist genau diese Mischung von Stilen, die die Innenräume wunderbar und einzigartig macht.
Es ist auch möglich, den Monumentalbereich zu betreten, der auch einen Besuch der Königsgräber, der Krypta, der Schatzkammer und der Apsiden sowie die Möglichkeit beinhaltet, die Terrassen zu erklimmen, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
Ticketpreis: 12,00€ (verschiedene Ermäßigungsoptionen)
Dauer des Besuchs: 30 Minuten
Stufe 4 — Die vier Lieder
Von der Piazza Vigliena aus führt eine monumentale Kreuzung im Barockstil, die die Stadt in ihre vier historischen Gebote unterteilt.
Die zwischen 1608 und 1620 im Barockstil erbauten konkaven Fassaden sind mit Säulen, Statuen und Springbrunnen geschmückt und gelten als das „Wohnzimmer“ der Stadt und als perfektes Beispiel für szenografische barocke Stadtplanung.
Sie werden auch „Teatro del Sole“ genannt, weil die Sonne tagsüber schrittweise jede der vier Fassaden beleuchtet.
Stufe 5 - Teatro Massimo
Die Tour endet vor dem Teatro Massimo, dem größten Opernhaus Italiens und einem der größten in Europa.
Der Bau des Theaters begann 1875 nach einem Entwurf des Architekten Giovan Battista Filippo Basile und wurde 1897 von seinem Sohn Ernesto Basile abgeschlossen. Das Gebäude ist ein Beispiel für einen neoklassizisch-eklektischen Stil, inspiriert von der griechisch-römischen Architektur, mit einem beeindruckenden korinthischen Pronaos, einer monumentalen Treppe und zwei bronzenen Löwen, die Tragödie und Lyrik darstellen.
Im Inneren können Sie die hufeisenförmige Haupthalle bewundern, die Platz für bis zu 1.350 Zuschauer bietet und für ihre außergewöhnliche Akustik bekannt ist und zu den besten der Welt zählt.
Die mit Fresken verzierte Kuppel und die Jugendstil-Details verleihen der Umgebung eine zeitlose Eleganz.
Ticketpreis: 12,00€ (verschiedene Ermäßigungsmöglichkeiten)
Dauer des Besuchs: 20—30 Minuten
Orte
Laden Sie die App herunter, um diese und andere spannende Routen zu öffnen