Zhilina
Routendetails
16.1 km
3 h 8 m
Žilina (slowakisch). Žilina) ist eine Stadt im nordwestlichen Teil der Slowakei, die gleichzeitig das Zentrum der Region Žilina und des Landkreises Žilina ist. Eine Stadt mit mehr als 85 Tausend Einwohnern im Tal des Flusses Vag.
Žilina ist eine der ältesten Städte der Slowakei. An diesem Ort existierte seit dem 6. Jahrhundert eine alte slawische Siedlung. 1321 verlieh König Karois-Robert I. von Ungarn Žilina die Stadtrechte, und zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde die Stadt von deutschen Kolonisten besiedelt. Während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) wurde Zhilina von den Gänsen besetzt und fünf Jahre lang war die Stadt das Zentrum der kirchlichen und religiösen Bewegung der Reformation. Ende des 17. Jahrhunderts ließen sich Jesuiten in Zhilin nieder, die sich aktiv mit Bildung sowie dem Bau von Schulen und Klöstern beschäftigten. Im Oktober 1938 wurde in der Stadt die Erste slowakische Regierung gebildet.
Heute ist Žilina die fünftgrößte Siedlung in der Slowakei. Die Stadt ist ein starkes touristisches, wissenschaftliches und pädagogisches Zentrum des Landes.
Eines der bedeutendsten Baudenkmäler von Zhilina ist der Glockenturm mit dem Glockenspiel von 1889, in dessen Nähe ein Denkmal für A. Glintsi, den Organisator und Vorsitzenden der Slowakischen Volkspartei, steht. Die Straße vom Denkmal führt zum Platz. Marianske, auf deren beiden Seiten 44 Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert stehen. Die bekannteste Attraktion des Platzes ist die Kathedrale St. Paul mit zwei Glockentürmen (1743 S.) im Barockstil. In der Nähe der Kathedrale wurde ein Jesuitenkloster errichtet, in dessen Kirche sich heute eine Filiale der Považská-Galerie befindet, in der sich eine Sammlung von Werken slowakischer Künstler befindet.
Orte
Laden Sie die App herunter, um diese und andere spannende Routen zu öffnen