Wochenende in Tallinn (2)

Routendetails

Streckenlänge
11.4 km
Routendauer
2 h 15 m
Routenpunkte
13 Orte zum Besuchen
6 Orte, die Eindruck machen
3 Orte zum Essen
Tallinn war und ist ein wichtiger Ostseehafen. Ein lebhafter Passagierteil des Hafens reicht bis zum Fuße der malerischen mittelalterlichen Altstadt, die überraschend gut erhalten ist und 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Der absolute Kontrast ist die unmittelbare Umgebung, in der sich eine Ansammlung moderner Bürotürme mit periodischen Baudenkmälern aus der Sowjetzeit befindet. Als Nächstes finden Sie eine erstaunliche Vielfalt an historischen und zeitgenössischen Vierteln sowie religiösem, kommunalem, industriellem und maritimem Erbe. All dies gewährleistet aufgrund ihrer Größe einen erheblichen Touristenstrom in die Stadt, was wiederum bedeutet, dass die Infrastruktur zuverlässig und umfangreich ist. Die Route „Wochenende in Tallinn“ ist für 2 Tage konzipiert. Dies ist der zweite Teil der Route, der Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus von Tallinn, die St.-Olaf-Kirche, den Fat Margaret Tower, den Helleman Tower, das Viral Gate, den Kadriorg-Palast, das Pirita-Kloster und viele andere umfasst.

Orte

Rathausplatz Rathausplatz
Rathaus Rathaus
Alte Hansa Alte Hansa
Ratsapotheke Ratsapotheke
Heiliggeistkirche Heiliggeistkirche
Große Brücke Große Brücke
Schwarzhäupterhaus Schwarzhäupterhaus
Olaikirche Olaikirche
Dicke Margarethe Dicke Margarethe
Tallinn City Museum Tallinn City Museum
Meistrite Hoov Meistrite Hoov
St. Katharinenkirche St. Katharinenkirche
Katarinas Zug Katarinas Zug
Hellemann-Turm Hellemann-Turm
Restaurant Bauernhof Restaurant Bauernhof
Lehmpforte Lehmpforte
Estonia Theatre Estonia Theatre
Schloss Katharinental Schloss Katharinental
Katharinenpark Katharinenpark
Kumu Art Museum Kumu Art Museum
Birgitta Convent Birgitta Convent

Laden Sie die App herunter, um diese und andere spannende Routen zu öffnen

Routes Saving
щ