Siehe Khmelnitsky. Teil 1
Routendetails
7.7 km
1 h 32 m
Das Gründungsdatum der Stadt ist nicht bekannt. Die erste Erwähnung der Siedlung Ploskyriv stammt aus dem Jahr 1431. Während ihrer langen Geschichte war die Stadt Teil des Großfürstentums Litauen und Russland, der Volksrepublik Polen, des Osmanischen und Russischen Reiches. Während seines Aufenthalts in letzterem Rahmen änderte sich sein Name in Proskurov. Während der Befreiungswettbewerbe waren die Regierung der UNR und die Direktion wiederholt in Proskurov ansässig. Im Jahr 1954 erhielt die Stadt ihren modernen Namen zu Ehren des herausragenden ukrainischen Hetmans Bohdan Khmelnytsky.
In der Stadt gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die sehenswert sind. Es wird empfohlen, sie einfach vom Bahnhof aus kennenzulernen, wo sich ein Denkmal für Hetman Bogdan befindet, dessen Namen die Stadt trägt.
Orte
Laden Sie die App herunter, um diese und andere spannende Routen zu öffnen